Kostenloses E-Learning Unsere Schulungen Webinare Video-Tutorials

Universal Robots (Germany) GmbH
Zielstattstr. 36
81379 Munich, Germany

T: +49 89 121 8972 0
training.we@universal-robots.com

Abschluss
Choose your language
 
  • Unsere Schulungen
    Alle Schulungen
    Sehen Sie sich unseren kompletten Schulungskurskatalog an. Hier finden Sie alle verfügbaren Kurse in den Kategorien Präsenzschulungen und virtuelle Schulungen.

    Alle Schulungskurse werden von zertifizierten Trainern aus den Einrichtungen von Universal Robots oder durch anerkannte Schulungspartner aus der ganzen Welt durchgeführt.
    Präsenzschulungen - Unter Anleitung
    Schulungskurse, die in den Einrichtungen von Universal Robots oder in den Einrichtungen anerkannter Schulungspartner durchgeführt werden.
    Simulator-basierte schulung - Unter Anleitung NEW
    Schulungskurse, die virtuell in einer simulierten Arbeitsumgebung abgehalten werden. Für die Teilnahme ist kein Zugang zu einem Roboter erforderlich.
    Virtuelle Schulungen - Unter Anleitung
    Virtuelle Schulungskurse, für die der Zugang zu einem Roboter in Ihrer Einrichtung erforderlich ist.
  • Kostenloses E-Learning
  • Video-Tutorials
  • Ausbildung
  • Lernpfade Neu
Anmelden
Konto erstellen
Zurück zur Übersicht

SERVICE & TROUBLESHOOTING TRAINING

Universal Robots Academy Western Europe

Wichtige Erkenntnisse aus diesem Kurs

Allgemeiner Umgang mit Bauteilen (z.B.: ESD)
Unterschiede CB1, CB2, CB3, e-Series und deren Sonderheiten
Aufbau des Roboters (Elektrische Anschlüsse auf den Platinen, LED-Indikatoren und deren Bedeutung, Funktionsprinzip und elektrisches Zusammenwirken, Baugruppenbeschreibung anhand von Explosionszeichnungen)
Aufbau des Controllers (Kommunikationsprinzip, Elektrische Anschlüsse, LED-Indikatoren und deren Bedeutung, Baugruppenbeschreibung anhand von Explosionszeichnungen, Funktionsprinzip und elektrisches Zusammenwirken)
Datenaustausch über FTP-Server
Mögliche Programmierfehler
Funktionsprinzip des Sicherheitssystems
Log Files verstehen und analysieren
Kalibration
Alle Teile werden mit praktischen Übungen (Fehlersuchen) unterstützt

Kursbeschreibung

Nach dem CORE TRAINING bietet Ihnen das SERVICE TRAINING einen tiefergehenden Einblick in das Thema Service. Auch hier erhalten Sie unter der Anleitung unserer zertifizierten Trainer eine praktische Schulung an unseren Cobots. Dabei wird sowohl auf die CB3-Series als auch auf die e-Series eingegangen.

Dieses Training eignet sich für Sie, wenn Sie Fehler innerhalb der Hardware sowie in Roboterprogrammen identifizieren und beheben wollen. Es richtet sich ebenfalls an alle, die bei Bedarf Servicearbeiten am Cobot durchführen müssen. In unserem SERVICE TRAINING werden Sie dazu ausgebildet, einzelne Komponenten wie Gelenke, das Safety-Control-Board, das Motherboard oder die Spannungsversorgung zu tauschen. Ihnen wird anhand praktischer Fehlersuchen am Roboter vermittelt, welche Fehlersymptome auf welche defekten Komponenten hindeuten.

VORAUSSETUNGEN:

- Erfolgreicher Abschluss der UR Online Academy

- Erfolgreicher Abschluss des CORE TRAININGS

WICHTIG:

Bitte bringen Sie einen Laptop mit, entweder mit Rechten zur Installation von Programmen oder mit folgenden bereits installierten Programmen:

- Software zum Erstellen von bootfähigen Medien, z.B. Win32 Disk Imager à Win 32 Disk Imager

- Ein FTP-Software, wie z.B. FileZilla à FileZilla Client

- UR Log Analyzer (Eigenentwicklung von UR) à UR Log Viewer

Schulungsanbieter

Wir bei Universal Robots wollen für unsere Anwender das gesamte Potenzial der Automatisierung nutzbar machen und sind überzeugt, dass dies mithilfe eines hochwertigen Schulungskonzeptes gelingt. Aus diesem Grund bietet Universal Robots eine globale, einfach zugängliche Lernplattform zu Online-Schulungen in mehreren Sprachen sowie Präsenztrainings an mehr als 50 Standorten weltweit an – und baut sein Angebot weiter aus.

Einer dieser Standorte ist unser Trainingszentrum in München. Es besteht aus zwei separaten Bereichen, in denen Theorie und Praxis unterrichtet werden. Für die praktische Umsetzung der Inhalte sind 5 moderne Schulungszellen eingerichtet, an denen jeweils maximal zwei Teilnehmer arbeiten. Jede Zelle ist mit einem unserer Roboterarme, zwei Förderbändern, einem I/O-Simulator, einer Siemens-SPS und einem UR+ Greifer ausgestattet. Zusätzlich steht für den praktischen Teil des Service & Troubleshooting Trainings ein spezieller Service-Raum zur Verfügung. Sie können sich in unserem Trainingszentrum für alle angebotenen Präsenzschulungen anmelden.

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei einer unserer Schulungen zu begrüßen.

Praktische Informationen

WICHTIGE INFORMATION ZUR AKTUELLEN SITUATION IN VERBINDUNG MIT UNSEREN TRAININGS UND DEM CORONAVIRUS (COVID-19)

Aufgrund des Coronavirus (COVID-19) treffen wir entsprechende Gesundheitsschutzmaßnahmen, um das Infektionsrisiko zu minimieren:

  • Wir folgen der 3G-Regelung, deshalb ist den Zutritt zu unseren Räumlichkeiten erlaubt, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
    • Sie können eine vollständige Impfung nachweisen.
    • Sie können einen negativen PCR-Test nicht älter als 48 Stunden nachweisen.
    • Sie können einen negativen PoC-Antigentest nicht älter als 24 Stunden nachweisen.
    • Sie können einen Nachweis über eine Genesung, die maximal sechs Monate und mindestens 28 Tage zurückliegt, vorweisen.
  • Teilnehmer und Ausbilder müssen ihre Hände sofort nach dem Betreten des UR-Büros waschen und desinfizieren.
  • Alle Teilnehmer sind verpflichtet, im gesamten Büro und Schulungszentrum von Universal Robots eine medizinische Mund-Nasenbedeckung zu tragen.
  • Allgemeine Verhaltensregeln im Zusammenhang mit COVID-19 (Nies-Etikette, etc.) müssen in den gesamten UR-Räumlichkeiten eingehalten werden.
  • Der Schulungsraum und die Schulungszellen werden vor Beginn der Schulung desinfiziert.
  • Der Schulungsraum wird regelmäßig gelüftet.

FAQs

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Schulungsort und wie sieht es mit Parkplätzen aus?

Die Räumlichkeiten von Universal Robots liegen direkt an der UBahn-Haltestelle Obersendling. Mit der U3 können Sie hier fast bis direkt vor den Eingang des Schulungszentrums fahren.

Vom Hauptbahnhof aus nutzen Sie am besten die U1 oder U2 bis zur nächsten Haltestelle „Sendlinger Tor“ und steigen dort dann um in die U3 in Richtung „Fürstenried West“. Vom Flughafen aus nutzen Sie die S-Bahn und fahren bis zur Haltestelle „Marienplatz“. Hier wechseln Sie dann zur U3 in Richtung „Fürstenried West“.

Sollten Sie mit dem Auto anreisen, würden wir Sie aufgrund einer sehr begrenzten Parkplatzsituation um das Schulungszentrum herum bitten, Ihr Auto an Ihrem Hotel stehen zu lassen.

Gibt es Hotelempfehlungen?

In der Nähe des Universal Robots Schulungszentrums gibt es mehrere Hotels in unterschiedlichen Preiskategorien. Wir empfehlen das Leonardo Munich South und das NYX Hotel Munich South, diese sind ca. 10 Gehminuten von unseren Räumlichkeiten entfernt. Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage (COVID-19) hat das Leonardo Munich South bis auf weiteres geschlossen. Buchungen für dieses Hotel werden automatisch auf das NYX Hotel Munich South (gegenüberliegende Straßenseite) umgebucht.

BITTE BEACHTEN SIE: In folgenden Zeiträumen sind die Hotelzimmerpreise, bedingt durch Messen oder andere Veranstaltungen, höher:

  • 3. – 6. Mai 2021
  • 17. – 20. Mai 2021
  • 8. – 10. Juni 2021
  • 15. Juni 2021
  • 21. – 23. Juni 2021
  • 06. – 11. September 2021
  • 17. – 30. September 2021
  • 1. – 7. Oktober 2021
  • 10. – 13. Oktober 2021
  • 15. – 18. November 2021

 

Stornierungsrichtlinie

Bei Stornierungen, die mehr als 10 Werktage vor dem ersten Tag des Trainings eingehen, wird eine volle Rückerstattung gewährt. Erfolgt die Stornierung weniger als 10 Werktage vor dem Training, werden dem Teilnehmer 50 % der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers oder Absage am Trainingstag wird der der gesamte Schulungspreis in Rechnung gestellt.

Stornierung kostenloser Trainings (wenn ein Voucher-Codes angewandt wurde)

Bei der Stornierung kostenloser Trainings (also bei der Nutzung eines Voucher Codes) die mehr als 10 Werktage vor dem ersten Tag des Trainings eingehen, fallen keine Kosten an. Erfolgt die Stornierung kostenloser Trainings (also bei der Nutzung eines Voucher Codes) weniger als 10 Werktage vor der Schulung, werden dem Teilnehmer 50 % des Schulungs-Listenpreises in Rechnung gestellt. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers oder Absage am Trainingstag zu einer kostenlos gebuchten Schulung (also bei der Nutzung eines Voucher Codes) wird der der gesamte des Schulungs-Listenpreises in Rechnung gestellt. Kann eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorgelegt werden, fallen für eine Stornierung keine Kosten an. Im Falle einer Stornierung einer Schulung durch den Schulungsanbieter wird eine vollständige Rückerstattung der gezahlten Beträge gewährt.

Registrierungsrichtlinien

Sie können sich bis zu 5 Werktage vor dem ersten Tag der Schulung registrieren. Nach diesem Datum werden keine weiteren Registrierungen mehr akzeptiert.

Weitere Schulungsmöglichkeiten

In-Class
Service & Troubleshooting Training
When & Where 2025-07-14 08:30 - 2025-07-16 16:03

Universal Robots (Germany) GmbH
Zielstattstr. 36
81379 Munich
Germany

training.we@universal-robots.com
+49 89 121 8972 0

Robotertyp CB3 + e-Series

Language German

8 von 8 Plätzen frei
In-Class
Core Training
When & Where 2025-07-21 13:00 - 2025-07-23 16:30

Universal Robots (Germany) GmbH
Zielstattstr. 36
81379 Munich
Germany

training.we@universal-robots.com
+49 89 121 8972 0

Robotertyp e-Series

Language German

8 von 10 Plätzen frei
In-Class
Advanced Training
When & Where 2025-07-24 08:30 - 2025-07-25 16:30

Universal Robots (Germany) GmbH
Zielstattstr. 36
81379 Munich
Germany

training.we@universal-robots.com
+49 89 121 8972 0

Robotertyp e-Series

Language German

3 von 10 Plätzen frei

Hier registrieren
* Registrierungsschluss: 2021-10-20 00:00
* Stornierungsfrist: 2021-10-13 00:00
Weitere Schulungsmöglichkeiten
Datum und Uhrzeit
2021-10-27 08:30 - 2021-10-29 16:30
Ort

Universal Robots (Germany) GmbH
Zielstattstr. 36
81379 Munich
Germany

training.we@universal-robots.com
+49 89 121 8972 0
Sprache
German
Preis
1605 EUR zzgl. MwSt. pro Person
Plätze
1 von 4 Plätzen frei
Schulungsleiter
Johannes Einstein, Martina Steger
Klicken Sie hier, um den Kurslink zu kopieren
Facebook LinkedIn

Wie viele Teilnehmer möchten Sie registrieren?

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Datenschutzrichtlinie
    Cookie-Richtlinie
  • Universal Robots A/S
  • Energivej 51
  • DK-5260 Odense S
  • T: +45 89 93 89 89
  • academy@universal-robots.com
  • Copyright @ Universal Robots A/S 2025