Wichtige Erkenntnisse aus diesem Kurs




Kursbeschreibung
Nach dem 2-tägigen Kurs haben Sie praktische Erfahrungen mit einem UR-Roboter machen können. Sie haben den Roboter mehrmals so programmiert, dass er gängige Aufgaben übernimmt, einschließlich der Bedienung gängiger Peripheriegeräte (Förderer, Sensoren, Greifer). Sie sind in der Lage, einen Pick-and-Place-Fluss zu optimieren, Palettierungen durchzuführen, Sicherheitskonzepte zu verstehen und Sie kennen die zusätzlichen Ressourcen, welche ihnen sowohl online als auch durch andere Schulungen zur Verfügung stehen. Sie sind bereit, zu Ihrem eigenen Roboter zurückzukehren und selbst Pick and Place, Palettierung und andere gängige Anwendungsprogramme zu erstellen.
Sie müssen den kostenlosen E-Learning-Core-Track der UR Academy absolviert haben, bevor Sie an dieser Schulung teilnehmen können.
Schulungsanbieter
Seit nun mehr als 10 Jahren sind wir offizieller Vertriebspartner von Universal Robots. Gemäß unserem Motto: Unser Erfolg ist der Erfolg unserer Kunden, haben wir gemeinsam in den letzten Jahren zahlreiche Kunden bei ihren Automationsvorhaben unterstützt. Durch unser regionales Experten Integrationsnetzwerk und unsere langjährige Robotik Erfahrung können wir Ihnen innovative und maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Steigen Sie mit uns gemeinsam in die Welt der Kollaboration mit kollaborativen Robotern sogenannte COBOTS, von Universal Robots ein und lassen Sie sich von den Möglichkeiten & Vorteilen überzeugen. Um auch Ihnen den Einstieg mit den COBOTS zu erleichtern, bieten wir Ihnen zusätzliche praxisnahe Roboterschulungen, in unserem zertifizierten Schulungscenter an. Innerhalb der Schulung erarbeiten Sie gemeinsam mit unserem Experten die Grundlagen der COBOT Programmierung und erhalten das essenzielle Theoretische & Praktische Know-How im Umgang mit dem Universal Robots.
Sie interessieren sich für eine Schulung oder möchten hierzu weitere Details erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne hier.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Schöne Grüße aus Düren
Praktische Informationen
Stornierungsrichtlinie
Bei Stornierungen, die mehr als 10 Werktage vor dem ersten Tag der Schulung eingehen, wird eine volle Rückerstattung gewährt. Erfolgt die Stornierung weniger als 10 Werktage vor der Schulung, werden dem Teilnehmer 50 % der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Sollte ein Teilnehmer ohne vorherige Absage nicht zu einer Schulung erscheinen, wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
Im Falle einer Stornierung einer Schulung durch den Schulungsanbieter wird eine vollständige Rückerstattung der gezahlten Beträge gewährt.
Registrierungsrichtlinien
Sie können sich bis zu 5 Werktage vor dem ersten Tag der Schulung registrieren. Nach diesem Datum werden keine weiteren Registrierungen mehr akzeptiert.
Müller Maschinentechnik
Felix-Wankel-Str. 11
52351 Düren
Deutschland
training@mueller-maschinentechnik.de
+49 (0) 2421 / 49548-0