Kostenloses E-Learning Unsere Schulungen Webinare Video-Tutorials

Universal Robots A/S
Energivej 51
DK-5260 Odense S

T: +45 89 93 89 89
academy@universal-robots.com

Abschluss
Choose your language
 
  • Unsere Schulungen
    Alle Schulungen
    Sehen Sie sich unseren kompletten Schulungskurskatalog an. Hier finden Sie alle verfügbaren Kurse in den Kategorien Präsenzschulungen und virtuelle Schulungen.

    Alle Schulungskurse werden von zertifizierten Trainern aus den Einrichtungen von Universal Robots oder durch anerkannte Schulungspartner aus der ganzen Welt durchgeführt.
    Präsenzschulungen - Unter Anleitung
    Schulungskurse, die in den Einrichtungen von Universal Robots oder in den Einrichtungen anerkannter Schulungspartner durchgeführt werden.
    Simulator-basierte schulung - Unter Anleitung NEW
    Schulungskurse, die virtuell in einer simulierten Arbeitsumgebung abgehalten werden. Für die Teilnahme ist kein Zugang zu einem Roboter erforderlich.
    Virtuelle Schulungen - Unter Anleitung
    Virtuelle Schulungskurse, für die der Zugang zu einem Roboter in Ihrer Einrichtung erforderlich ist.
  • Kostenloses E-Learning
  • Video-Tutorials
  • Ausbildung
  • Lernpfade Neu
Anmelden
Konto erstellen
Zurück zur Übersicht

e-Series Core Track

Der Core Track vermittelt alle wesentlichen Konzepte sowie die Terminologie und die Programmierbefehle, die für die Bedienung eines UR-Roboters erforderlich sind. Die 8 Module sind eine Schritt-für-Schritt-Simulation der Einstellung und der Programmierung einer kompletten Pick-and-Place-Anwendung.

Empfehlungen für Browser und Einstellungen. Wir empfehlen die Verwendung der aktuellen Version von Microsoft Edge oder Google Chrome, um die E-Learning-Module anzuzeigen. JavaScript muss aktiviert sein.


Module
1. Einstieg: Der Roboter auf einen Blick
Dieses Modul bietet Ihnen eine kurze Einführung in den Roboter, die Benutzeroberfläche, E/As und Fun…
7m

1. Einstieg: Der Roboter auf einen Blick

Dieses Modul bietet Ihnen eine kurze Einführung in den Roboter, die Benutzeroberfläche, E/As und Funktionen.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Hardwareübersicht
Kontroller
Sicherheitsstopp
Bedienpanel
Freedrive
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
2. Vorbereitung einer Roboter-Aufgabe
In diesem Modul bereiten Sie den Roboter auf eine Pick-and-Place-Aufgabe vor, indem Sie einen Endeff…
6m

2. Vorbereitung einer Roboter-Aufgabe

In diesem Modul bereiten Sie den Roboter auf eine Pick-and-Place-Aufgabe vor, indem Sie einen Endeffektor sowie Sensoren und Förderer anschließen und konfigurieren.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Werkzeuganschluss
Sensoren anschließen
Eingänge umbenennen
Anwendungseinrichtung
Endeffektor einschalten
Anschluss von Förderbändern
Sicherheitssteuerplatine
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
3. Werkzeugeinrichtung
Erfahren Sie, wie Sie den Tool Center Point finden und konfigurieren, wie Sie die Werkzeugorientieru…
17m

3. Werkzeugeinrichtung

Erfahren Sie, wie Sie den Tool Center Point finden und konfigurieren, wie Sie die Werkzeugorientierung sowie den Schwerpunkt und die Nutzlast teachen. Am Ende des Moduls konfigurieren Sie den Greifer für die Pick-and-Place-Anwendung, welche in Modul 2 vorbereitet wurde.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Endeffektor-Konfiguration
Schwerpunkt
Nutzlast
Tool Center Point
Ausrichtung
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
4. Ein Programm erstellen
In diesem Modul lernen Sie die verschiedenen Bewegungsarten des Roboters kennen und programmieren al…
12m

4. Ein Programm erstellen

In diesem Modul lernen Sie die verschiedenen Bewegungsarten des Roboters kennen und programmieren alle für die Pick-and-Place-Anwendung notwendigen Bewegungen und Wegpunkte.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Bewegungsarten
Wegpunkte
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
5. Interaktion mit externen Geräten
In diesem Modul lernen Sie, wie man den Greifer bedient, mit Sensoren interagiert und die Nutzlast m…
11m

5. Interaktion mit externen Geräten

In diesem Modul lernen Sie, wie man den Greifer bedient, mit Sensoren interagiert und die Nutzlast mit Hilfe von Einstellen- und Warten-Befehlen verändert. Schließlich programmieren Sie alle Einstellung- und Warten-Befehle, welche für die Pick-and-Place-Anwendung benötigt werden.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Greifer bedienen
Warte-Befehl
Nutzlast ändern
Einstell-Befehl
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
6. Steuern von Förderbändern
In diesem Modul werden Sie lernen, wie die Förderbänder mithilfe eines Threads gesteuert werden.
10m

6. Steuern von Förderbändern

In diesem Modul werden Sie lernen, wie die Förderbänder mithilfe eines Threads gesteuert werden.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Thread
Förderbänder
Variablen
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
7. Sicherheitseinstellungen
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie verschiedene Sicherheitseinstellungen auf die Pick-and-Place-Anw…
15m

7. Sicherheitseinstellungen

In diesem Modul lernen Sie, wie Sie verschiedene Sicherheitseinstellungen auf die Pick-and-Place-Anwendung anwenden können:
- Wie man den Reduzierten Modus mithilfe eines Sicherheitsscanners auslöst
- Wie man einen Sicherheitsstopp mithilfe eines Sicherheitsscanners auslöst
- Wie man eine Schutz-Reset-Taste einstellt und verbindet
- Wie man einen externen Not-Aus-Schalter anschließt und einstellt
- Wie man Sicherheitsgrenzen definiert
- Wie man eine Werkzeugkugel einstellt
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Sicherheitsscanner
Sicherheitsstopp
Sicherheitsgrenzen
Externer Notstopp
Reduzierter Modus
Sicherheits-Rücksetzung
Werkzeugkugel
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
8. Optimierung
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie die Pick-and-Place-Anwendung optimieren können, indem Sie den Ve…
6m

8. Optimierung

In diesem Modul lernen Sie, wie Sie die Pick-and-Place-Anwendung optimieren können, indem Sie den Verschleifradius zu den relevanten Wegpunkten hinzufügen sowie die Geschwindigkeit und Beschleunigung anpassen.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Verschleifradius
Beschleunigung
Geschwindigkeit
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.

Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben alle Module in diesem E-Learning-Track abgeschlossen. Möchten Sie den nächsten Track starten oder an einem unserer Schulungskurse teilnehmen?

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse, indem Sie einen unserer Schulungskurse besuchen
Gehen Sie zur Übersicht des kostenlosen E-Learning
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Datenschutzrichtlinie
    Cookie-Richtlinie
  • Universal Robots A/S
  • Energivej 51
  • DK-5260 Odense S
  • T: +45 89 93 89 89
  • academy@universal-robots.com
  • Copyright @ Universal Robots A/S 2025