Kostenloses E-Learning Unsere Schulungen Webinare Video-Tutorials

Universal Robots A/S
Energivej 51
DK-5260 Odense S

T: +45 89 93 89 89
academy@universal-robots.com

Abschluss
Choose your language
 
  • Unsere Schulungen
    Alle Schulungen
    Sehen Sie sich unseren kompletten Schulungskurskatalog an. Hier finden Sie alle verfügbaren Kurse in den Kategorien Präsenzschulungen und virtuelle Schulungen.

    Alle Schulungskurse werden von zertifizierten Trainern aus den Einrichtungen von Universal Robots oder durch anerkannte Schulungspartner aus der ganzen Welt durchgeführt.
    Präsenzschulungen - Unter Anleitung
    Schulungskurse, die in den Einrichtungen von Universal Robots oder in den Einrichtungen anerkannter Schulungspartner durchgeführt werden.
    Simulator-basierte schulung - Unter Anleitung NEW
    Schulungskurse, die virtuell in einer simulierten Arbeitsumgebung abgehalten werden. Für die Teilnahme ist kein Zugang zu einem Roboter erforderlich.
    Virtuelle Schulungen - Unter Anleitung
    Virtuelle Schulungskurse, für die der Zugang zu einem Roboter in Ihrer Einrichtung erforderlich ist.
  • Kostenloses E-Learning
  • Video-Tutorials
  • Ausbildung
  • Lernpfade Neu
Anmelden
Konto erstellen
Lernpfade
Palettierung
Stufe 0 von 7

Zellenlayout und Erreichbarkeitstest

Welchen Roboter benötigen Sie für Ihre Palettierstation? Und wo stellen Sie die Palette(n) und den Roboter auf? Wie stellen Sie sicher, dass der Roboter alle Palettenpositionen erreichen kann? 

In diesem Schritt lernen Sie Best Practices des Zellenlayouts kennen, damit Sie einen ersten Entwurf Ihrer eigenen Palettierstation erstellen können. 

Sie lernen auch, wie Sie einen Erreichbarkeitstest in einem Simulationswerkzeug durchführen, um zu verifizieren, dass der Roboter alle Schichten und Positionen auf der Palette erreichen kann und dass der Roboter mit keinen Objekten kollidiert. Der Erreichbarkeitstest hilft Ihnen auch festzustellen, welche Art von Greifer Sie benötigen und ob Sie eine 7. Achse benötigen. 

Nächste Stufe
Stufenziele
  • Den ersten Entwurf der Palettierstation erstellen
  • Einen Erreichbarkeitstest durchführen, um sicherzustellen, dass der Roboter alle Schichten und Positionen erreichen kann

Downloads

Für diese Stufe benötigen Sie folgende Dateien
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.

Module

Abgeschlossen Begonnen Nicht gestartet Demnächst!
Walkthrough

0.1. Best Practices für Zellenlayout

Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Roboterzelle möglichst wenig Platz einnimmt? Wo stellen Sie Paletten und Roboter auf? Und wie sollte Ihr Greifer montiert werden? In diesem Video gibt Guillermo Tipps und Tricks zur Konfiguration des Layouts Ihrer Palettierzelle.
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
Schwerpunktthemen
  • Layoutdesign
  • Palettenpositionierung
  • Roboterbefestigung
  • Greifermontage
Abgeschlossen Begonnen Nicht gestartet Demnächst!
Walkthrough

0.2. Die Theorie des Erreichbarkeitstests

Dieses Tutorial erklärt, was ein Erreichbarkeitstest ist und welchen Zweck er hat. Darüber hinaus werden alle möglichen Probleme erläutert, auf die Sie bei einem Erreichbarkeitstest achten sollten.
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
Schwerpunktthemen
  • Erreichbarkeit aller Positionen
  • Kollisionen erkennen
  • Notwendigkeit der 7. Achse
Abgeschlossen Begonnen Nicht gestartet Demnächst!
Praxis

0.3. Kundenfall – Teil 2: Zellenlayout und Erreichbarkeitstest

Im zweiten Teil dieses Kundenkoffers führt Guillermo Sie durch den Entwurf eines Zellenlayouts in einem 3D-Simulationstool, wo er Erreichbarkeitstests für verschiedene Produkte, Paletten und Positionen durchführt.
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
Schwerpunktthemen
  • 3D-Zellenlayout
  • Erreichbarkeitstest
  • Greiferkonstruktion und -montage

Verwandte Links

Visual Components Simulationssoftware
Visual Components ist eine Simulationssoftware zum Entwerfen, Planen und Simulieren von Layouts. Sie können ganz einfach eine Vielzahl von Komponenten, einschließlich Förderbänder, CNC-Maschinen, UR-Roboter, Roboterwerkzeuge und mehr, aus einem digitalen Katalog einfügen, indem Sie sie einfach per Drag & Drop in die 3D-Umgebung ziehen.
RoboDK Simulator
RoboDK ist ein Simulator für Industrieroboter und Roboterprogrammierung. Es ermöglicht Ihnen, Roboter außerhalb der Produktionsumgebung zu programmieren und eine virtuelle Umgebung zur Simulation verschiedener Anwendungen zu erstellen.
Robotiq Palettierkonfigurator
Der Robotiq Palettierkonfigurator bietet ein vordefiniertes Zelllayout mit der Robotiq Palettierlösung. Er ermöglicht Ihnen auch, bestimmte Parameter zu optimieren und auf Kompatibilität zu überprüfen.
Rocketfarm Simulator
Die ultimative Plattform zur Verwaltung von Palettierrobotern ist MyRobot.cloud. Mithilfe der digitalen Zwillingstechnologie und unserer Software Pally können Sie reale Szenarien simulieren, analysieren und vorhersagen. Dieser Ansatz reduziert Unsicherheit und minimiert Risiken im Zusammenhang mit Roboterinvestitionen. Tauchen Sie ein in den Komfort und die Effizienz, die Pally für eine nahtlose Roboterreise bietet.

Ziele überprüfen

Überprüfen Sie, ob Sie alle Ziele für diese Phase erreicht haben und Sie haben alles, was Sie brauchen, um fortzufahren.

  • Den ersten Entwurf der Palettierstation erstellen
  • Einen Erreichbarkeitstest durchführen, um sicherzustellen, dass der Roboter alle Schichten und Positionen erreichen kann

Nächste Stufe :

1. Dokumentation Ihres bestehenden Prozesses

Der erste Schritt zur Automatisierung Ihres Palettierungsprozesses besteht darin, alle Einzelheiten zu kennen. Das in diesem Schritt bereitgestellte Palettierungsbewertungstool hilft Ihnen, alle relevanten Aspekte Ihres Prozesses zu dokumentieren, die Sie bei der Planung Ihres Projekts benötigen. Das Tool liefert Ihnen auch einen Bericht, der potenzielle Reibungspunkte in Ihrem Prozess und zeigt Empfehlungen auf, wie Sie diese Reibungspunkte entfernen oder reduzieren können. 

Wenn Sie diesen Schritt abschließen, haben Sie eine klare Vorstellung von der Komplexität Ihres Projekts. Sie kennen potenzielle Reibungspunkte in Ihrem Prozess und wie Sie diese reduzieren können. 

Pfad fortsetzen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Datenschutzrichtlinie
    Cookie-Richtlinie
  • Universal Robots A/S
  • Energivej 51
  • DK-5260 Odense S
  • T: +45 89 93 89 89
  • academy@universal-robots.com
  • Copyright @ Universal Robots A/S 2025