Kostenloses E-Learning Unsere Schulungen Webinare Video-Tutorials

Universal Robots A/S
Energivej 51
DK-5260 Odense S

T: +45 89 93 89 89
academy@universal-robots.com

Abschluss
Choose your language
 
  • Unsere Schulungen
    Alle Schulungen
    Sehen Sie sich unseren kompletten Schulungskurskatalog an. Hier finden Sie alle verfügbaren Kurse in den Kategorien Präsenzschulungen und virtuelle Schulungen.

    Alle Schulungskurse werden von zertifizierten Trainern aus den Einrichtungen von Universal Robots oder durch anerkannte Schulungspartner aus der ganzen Welt durchgeführt.
    Präsenzschulungen - Unter Anleitung
    Schulungskurse, die in den Einrichtungen von Universal Robots oder in den Einrichtungen anerkannter Schulungspartner durchgeführt werden.
    Simulator-basierte schulung - Unter Anleitung NEW
    Schulungskurse, die virtuell in einer simulierten Arbeitsumgebung abgehalten werden. Für die Teilnahme ist kein Zugang zu einem Roboter erforderlich.
    Virtuelle Schulungen - Unter Anleitung
    Virtuelle Schulungskurse, für die der Zugang zu einem Roboter in Ihrer Einrichtung erforderlich ist.
  • Kostenloses E-Learning
  • Video-Tutorials
  • Ausbildung
  • Lernpfade Neu
Anmelden
Konto erstellen
Lernpfad

Palettierung

Lernen Sie, Ihre End-of-Line-Operationen zu optimieren und die Produktivität mit Cobot-Palettierungslösungen zu steigern. 

Der Lernpfad gliedert sich in drei Hauptteile, die der gleichen Struktur wie die meisten Automatisierungsprojekte folgen: Planung, Bereitstellung und Betrieb. 

HINWEIS: Die Inhalte sind nur auf Englisch verfügbar.

Planung
  • 1. Dokumentation Ihres bestehenden Prozesses
  • 2. Zellenlayout und Erreichbarkeitstest
  • 3. Greiferauswahl und -prüfung
Bereitstellung
  • 4. Absicherung Ihrer Palettieranwendung
  • 5. Anwendung, Montage und Endmontage
  • 6. Programmierung Ihrer Palettieranwendung
Betrieb
  • 7. Bedienung und Wartung Ihrer Geräte

Planung

Ist mein Automatisierungsprojekt realisierbar? Wie kann ich das überprüfen? 

In der Planungsphase erfahren Sie, wie Sie Ihren bestehenden Prozess dokumentieren und welche Schritte Sie zur Vorbereitung der Automatisierung unternehmen müssen. Dazu gehören die Erstellung eines Zellenlayouts, die Durchführung eines Erreichbarkeitstests, die Auswahl eines geeigneten Greifsystems und die Durchführung eines Grifftests.

Planungsziele
  • Projektanforderungen ermitteln
  • Machbarkeit prüfen
  • Technische Spezifikationen für die Bereitstellung definieren

Planungsstufen

Abgeschlossen Begonnen Nicht gestartet Demnächst!

1. Dokumentation Ihres bestehenden Prozesses

2 Module    17 min
Der erste Schritt zur Automatisierung Ihres Palettierungsprozesses besteht darin, alle Einzelheiten zu kennen. Das in diesem Schritt bereitgestellte Palettierungsbewertungstool hilft Ihnen, alle relev…
Abgeschlossen Begonnen Nicht gestartet Demnächst!

2. Zellenlayout und Erreichbarkeitstest

3 Module    45 min
Welchen Roboter benötigen Sie für Ihre Palettierstation? Und wo stellen Sie die Palette(n) und den Roboter auf? Wie stellen Sie sicher, dass der Roboter alle Palettenpositionen erreichen kann?  I…
Abgeschlossen Begonnen Nicht gestartet Demnächst!

3. Greiferauswahl und -prüfung

2 Module    39 min
Wenn Sie das Layout Ihrer Palettierstation fertiggestellt und einen Erreichbarkeitstest durchgeführt haben, wählen Sie im nächsten Schritt einen Greifer aus, der gut mit den von Ihnen palettierten Mat…

Bereitstellung

Sobald Sie geplant haben, wie Sie Ihre Roboterzelle einrichten möchten, überlegen Sie sich im nächsten Schritt, wie Sie sie bereitstellen können. Einige der Themen, die Sie in dieser Phase berücksichtigen müssen, sind Sicherheit, Montage und Programmierung.

Bereistellungsziele
  • Erfahren Sie, welche Sicherheitseinrichtungen zu verwenden sind
  • So schützen Sie Ihre Anwendung
  • Beobachten Sie Montage, Absicherung und Programmierung der Beispielanwendung

Bereitstellungsphasen

Abgeschlossen Begonnen Nicht gestartet Demnächst!

4. Absicherung Ihrer Palettieranwendung

3 Module    27 min
Während wir über den Einsatz nachdenken, übernimmt Adam von Guillermo und geht auf einige der verschiedenen Sicherheitsbedenken und Sicherheitsvorrichtungen ein, die Sie bei der Einrichtung einer Pale…
Abgeschlossen Begonnen Nicht gestartet Demnächst!

5. Anwendung, Montage und Endmontage

2 Module    11 min
Wie wählen und installieren Sie Werkzeug, Förderband und Sensoren bei der Einrichtung einer Palettieranwendung? In diesem Schritt werden Sie durch die Zusammenstellung der Beispielanwendung geführt.&n…
Abgeschlossen Begonnen Nicht gestartet Demnächst!

6. Programmierung Ihrer Palettieranwendung

2 Module    16 min
Wie programmiert man eine Palettierungsanwendung? Wie konfigurieren Sie Ihre E/As und was sind die besten Programmierpraktiken, die einen reibungslosen Palettierungsbetrieb gewährleisten?  In die…

Betrieb

Wenn Sie Ihre Anwendung bereitgestellt, abgesichert und programmiert haben, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie sie effizient betreiben, welche Fähigkeiten für die Mitarbeiter erforderlich sind und wie Sie Ihre Anwendung instandhalten, um den Durchsatz zu maximieren.

In diesem Schritt erhalten Sie Einblicke, die Ihnen helfen können, das Beste aus Ihrer Palettierungsanwendung herauszuholen.

Betriebsziele
  • Schnellen Wechsel erreichen
  • Erforderliche Fähigkeiten ermitteln

Betriebsphase

Abgeschlossen Begonnen Nicht gestartet Demnächst!

7. Bedienung und Wartung Ihrer Geräte

1 Modul    5 min
Wenn Sie Ihre Anwendung bereitgestellt, abgesichert und programmiert haben, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie sie effizient betreiben, welche Fähigkeiten für die Mitarbeiter erforderlich sind un…
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Datenschutzrichtlinie
    Cookie-Richtlinie
  • Universal Robots A/S
  • Energivej 51
  • DK-5260 Odense S
  • T: +45 89 93 89 89
  • academy@universal-robots.com
  • Copyright @ Universal Robots A/S 2025