Kostenloses E-Learning Unsere Schulungen Webinare Video-Tutorials

Universal Robots A/S
Energivej 51
DK-5260 Odense S

T: +45 89 93 89 89
academy@universal-robots.com

Abschluss
Choose your language
 
  • Unsere Schulungen
    Alle Schulungen
    Sehen Sie sich unseren kompletten Schulungskurskatalog an. Hier finden Sie alle verfügbaren Kurse in den Kategorien Präsenzschulungen und virtuelle Schulungen.

    Alle Schulungskurse werden von zertifizierten Trainern aus den Einrichtungen von Universal Robots oder durch anerkannte Schulungspartner aus der ganzen Welt durchgeführt.
    Präsenzschulungen - Unter Anleitung
    Schulungskurse, die in den Einrichtungen von Universal Robots oder in den Einrichtungen anerkannter Schulungspartner durchgeführt werden.
    Simulator-basierte schulung - Unter Anleitung NEW
    Schulungskurse, die virtuell in einer simulierten Arbeitsumgebung abgehalten werden. Für die Teilnahme ist kein Zugang zu einem Roboter erforderlich.
    Virtuelle Schulungen - Unter Anleitung
    Virtuelle Schulungskurse, für die der Zugang zu einem Roboter in Ihrer Einrichtung erforderlich ist.
  • Kostenloses E-Learning
  • Video-Tutorials
  • Ausbildung
  • Lernpfade Neu
Anmelden
Konto erstellen
Zurück zur Übersicht

UR20/30 e-Learning

Treten Sie ein in die Welt der Automatisierung und begleiten Sie den Vorgesetzten Bryan in die Fabrikhalle, wo Sie in diesem umfassenden Schulungserlebnis echte praktische Fähigkeiten erlernen. Versuchen Sie sich an vielen verschiedenen Aufgaben aus dem echten Leben, während Bryan Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung und Programmierung eines UR20-Roboters führt.

Wenn Sie neu bei Universal Robots sind, ist dies der richtige Ort, um zu starten  

Empfehlungen für Browser und Einstellungen. Wir empfehlen die Verwendung der aktuellen Version von Microsoft Edge oder Google Chrome, um die E-Learning-Module anzuzeigen. JavaScript muss aktiviert sein.


Module
1. Hardwareübersicht und Einrichtung
Im ersten Modul beginnen Sie mit einem Überblick über die Roboter-Hardware und -Software. Anschließe…
15m

1. Hardwareübersicht und Einrichtung

Im ersten Modul beginnen Sie mit einem Überblick über die Roboter-Hardware und -Software. Anschließend bereiten Sie den Roboter für die Ausführung einer Aufgabe vor, indem Sie einen Endeffektor montieren und Geräte im Controller anschließen. Abschließend richten Sie diese Geräte in der Software ein und speichern eine Installationsdatei.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Übersicht über Bedienpanel
Roboter einschalten und initialisieren
Übersicht über den Controller
Geräte im Kontroller anschließen
Installationsdatei speichern
3PE-Schalter
Bewegen des Roboters
Endeffektor montieren und anschließen
Geräte in der Software umbenennen
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
2. Konfigurieren eines Werkzeugs
In Modul 2 lernen Sie wichtige Konzepte und Vorgehensweisen zur Konfiguration des Greifers, den Sie…
20m

2. Konfigurieren eines Werkzeugs

In Modul 2 lernen Sie wichtige Konzepte und Vorgehensweisen zur Konfiguration des Greifers, den Sie in Modul 1 montiert haben. Anschließend nutzen Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse zur Konfiguration des Greifers.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Tool center point (TCP)
Teachen des TCP
Konfiguration der Orientierung
TCP manuell konfigurieren
Konfiguration von Nutzlast- und Schwerpunkt
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
3. Bewegung und Bewegungsarten
In Modul 3 lernen Sie die verschiedenen Bewegungsarten des Roboters kennen und erfahren, wie Sie den…
8m

3. Bewegung und Bewegungsarten

In Modul 3 lernen Sie die verschiedenen Bewegungsarten des Roboters kennen und erfahren, wie Sie den Roboter vom Bewegungsbildschirm aus bewegen.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Bewegen des Roboters im Ansichtsmodus
Orientierung ändern
Eingeschränkter Freedrive
Bewegen des Roboters in den Koordinatensystem-Achsen
Bewegen einzelner Gelenke
Bewegungsarten: MoveJ, MoveL und MoveP (FahreAchse, FahreLinear und FahreP)
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
4. Ein Programm erstellen
In Modul 4 verwenden Sie das, was Sie in Modul 3 über Bewegungen und Bewegungsarten gelernt haben, u…
17m

4. Ein Programm erstellen

In Modul 4 verwenden Sie das, was Sie in Modul 3 über Bewegungen und Bewegungsarten gelernt haben, um ein Programm zu erstellen, das die Säcke von der Palette auf das Förderband bewegt.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Ausgangsposition
Werkzeug ausrichten
Programm ausführen: manueller und automatischer Modus
Umbenennen von Wegpunkten
Programm speichern
Vorstart-Sequenz
Bewegungen und Wegpunkte programmieren
Passwort für den Betriebsmodus
Programmordner
Freedrive
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
5. Pick and Place
In Modul 5 fügen Sie Befehle hinzu, um Signale von einem Sensor zu verarbeiten, den Greifer zu bedie…
11m

5. Pick and Place

In Modul 5 fügen Sie Befehle hinzu, um Signale von einem Sensor zu verarbeiten, den Greifer zu bedienen und Nutzlasten zu ändern.
Sie erfahren außerdem, wie Sie einem Wegpunkt den Befehl "Bewegen bis" hinzufügen.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Arbeiten mit Sensoreingaben
Befehl "Nutzlast festlegen"
Pose bearbeiten
Meldung
Bedienung des Greifers
Befehl "Warten"
Befehl "Bewegen bis"
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
6. Kommunikation zwischen Robotern
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie die Kommunikation zwischen zwei Robotern einrichten, um synchr…
8m

6. Kommunikation zwischen Robotern

In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie die Kommunikation zwischen zwei Robotern einrichten, um synchronisierte Vorgänge zu ermöglichen.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Netzwerkverbindung
In das Register schreiben
MODBUS-Client/Server
Aus Register lesen
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
7. Förderbandsteuerung
In Modul 7 lernen Sie, wie Sie das Förderband mithilfe von bedingten Anweisungen in Kombination mit…
11m

7. Förderbandsteuerung

In Modul 7 lernen Sie, wie Sie das Förderband mithilfe von bedingten Anweisungen in Kombination mit Sensoreingaben und Registerdaten des Etikettierroboters steuern.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Bedingte Anweisungen: If-else, else-if, else (Wenn-sonst, sonst-wenn, sonst)
E/A-Einstellungen: Aktion im Programm
Thread
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
8. Kraftsteuerung
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie mithilfe der Kraftsteuerungsfunktionen des Roboters Etiketten pr…
12m

8. Kraftsteuerung

In diesem Modul lernen Sie, wie Sie mithilfe der Kraftsteuerungsfunktionen des Roboters Etiketten präzise anbringen.
Sie werden sich mit der Konfiguration der Kraft- und Drehmomenteinstellungen befassen, um sicherzustellen, dass jedes Etikett korrekt haftet.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Kraftsteuerung
Relativer Waypoint
Kraft und Drehmoment
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
9. Palletierung
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie den Palettier-Assistenten der Software verwenden, um die Säcke…
10m

9. Palletierung

In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie den Palettier-Assistenten der Software verwenden, um die Säcke auf die Palette zu laden.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Assistent für Palettierung
Variable initialisieren
Zuweisungsbefehl
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
10. Für die Produktion vorbereiten
In diesem Modul bereiten Sie den Roboter für die Produktion vor, indem Sie ein Bedienfeld anschließe…
10m

10. Für die Produktion vorbereiten

In diesem Modul bereiten Sie den Roboter für die Produktion vor, indem Sie ein Bedienfeld anschließen und den Roboter für die Fernsteuerung konfigurieren.
Kurssprache ist festgelegt auf: German Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Fernbedienung
Funktion: get_actual_tcp_pose()
Startup Menu
Variabler Wegpunkt
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.

Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben alle Module in diesem E-Learning-Track abgeschlossen. Möchten Sie den nächsten Track starten oder an einem unserer Schulungskurse teilnehmen?

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse, indem Sie einen unserer Schulungskurse besuchen
Gehen Sie zur Übersicht des kostenlosen E-Learning
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Datenschutzrichtlinie
    Cookie-Richtlinie
  • Universal Robots A/S
  • Energivej 51
  • DK-5260 Odense S
  • T: +45 89 93 89 89
  • academy@universal-robots.com
  • Copyright @ Universal Robots A/S 2025