Kostenloses E-Learning Unsere Schulungen Webinare Video-Tutorials

Universal Robots A/S
Energivej 51
DK-5260 Odense S

T: +45 89 93 89 89
academy@universal-robots.com

Abschluss
Choose your language
 
  • Unsere Schulungen
    Alle Schulungen
    Sehen Sie sich unseren kompletten Schulungskurskatalog an. Hier finden Sie alle verfügbaren Kurse in den Kategorien Präsenzschulungen und virtuelle Schulungen.

    Alle Schulungskurse werden von zertifizierten Trainern aus den Einrichtungen von Universal Robots oder durch anerkannte Schulungspartner aus der ganzen Welt durchgeführt.
    Präsenzschulungen - Unter Anleitung
    Schulungskurse, die in den Einrichtungen von Universal Robots oder in den Einrichtungen anerkannter Schulungspartner durchgeführt werden.
    Simulator-basierte schulung - Unter Anleitung NEW
    Schulungskurse, die virtuell in einer simulierten Arbeitsumgebung abgehalten werden. Für die Teilnahme ist kein Zugang zu einem Roboter erforderlich.
    Virtuelle Schulungen - Unter Anleitung
    Virtuelle Schulungskurse, für die der Zugang zu einem Roboter in Ihrer Einrichtung erforderlich ist.
  • Kostenloses E-Learning
  • Video-Tutorials
  • Ausbildung
  • Lernpfade Neu
Anmelden
Konto erstellen
Zurück zur Übersicht

PolyScope X e-Learning

Steigen Sie mit PolyScope X in die nächste Generation der Automatisierung ein. Begleiten Sie Ihren Vorgesetzten Bryan in der Fabrikhalle und erleben Sie eine interaktive, praxisorientierte Lernerfahrung. Folgen Sie ihm, während er Sie durch reale Aufgaben führt und Ihnen zeigt, wie Sie einen UR20-Roboter mit der leistungsstarken neuen PolyScope X-Software einrichten und programmieren.

HINWEIS: Inhalt nur auf Englisch verfügbar.

Empfehlungen für Browser und Einstellungen. Wir empfehlen die Verwendung der aktuellen Version von Microsoft Edge oder Google Chrome, um die E-Learning-Module anzuzeigen. JavaScript muss aktiviert sein.


Module
1. Hardwareübersicht und Einrichtung
Im ersten Modul beginnen Sie mit einem Überblick über die Roboter-Hardware und -Software. Anschließe…
15m

1. Hardwareübersicht und Einrichtung

Im ersten Modul beginnen Sie mit einem Überblick über die Roboter-Hardware und -Software. Anschließend bereiten Sie den Roboter für die Ausführung einer Aufgabe vor, indem Sie einen Endeffektor montieren und Geräte im Kontroller anschließen. Abschließend richten Sie die Geräte in der Software ein und speichern das Programm.
Kurssprache ist festgelegt auf: English Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Übersicht über Bedienpanel
Roboter einschalten und initialisieren
Übersicht über den Controller
Geräte im Kontroller anschließen
Programm speichern
3PE-Schalter
Bewegen des Roboters
Endeffektor montieren und anschließen
Geräte in der Software umbenennen
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
2. Konfigurieren eines Werkzeugs
In Modul 2 lernen Sie wichtige Konzepte und Vorgehensweisen zur Konfiguration des Greifers, den Sie…
20m

2. Konfigurieren eines Werkzeugs

In Modul 2 lernen Sie wichtige Konzepte und Vorgehensweisen zur Konfiguration des Greifers, den Sie in Modul 1 montiert haben. Anschließend nutzen Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse zur Konfiguration des Greifers.
Kurssprache ist festgelegt auf: English Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Tool center point (TCP)
Teachen des TCP
Konfiguration der Orientierung
TCP manuell konfigurieren
Konfiguration von Nutzlast- und Schwerpunkt
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
3. Bewegung und Bewegungsarten
In Modul 3 lernen Sie die verschiedenen Bewegungsarten des Roboters kennen und erfahren, wie Sie den…
8m

3. Bewegung und Bewegungsarten

In Modul 3 lernen Sie die verschiedenen Bewegungsarten des Roboters kennen und erfahren, wie Sie den Roboter in der 3D-Umgebung bewegen können.
Kurssprache ist festgelegt auf: English Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Bewegen des Roboters vom 3D-Bildschirm
Orientierung ändern
Bewegungsarten: Gemeinsame Bewegung, Lineare Bewegung und Prozessbewegung
Bewegungsprofile
Bewegen des Roboters in verschiedenen Rahmen
Bewegen einzelner Gelenke
Eingeschränkter Freedrive
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
4. Ein Programm erstellen
In Modul 4 verwenden Sie das, was Sie in Modul 3 über Bewegungen und Bewegungsarten gelernt haben, u…
15m

4. Ein Programm erstellen

In Modul 4 verwenden Sie das, was Sie in Modul 3 über Bewegungen und Bewegungsarten gelernt haben, um ein Programm zu erstellen, das die Säcke von der Palette auf das Förderband bewegt.
Kurssprache ist festgelegt auf: English Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Vorstart-Sequenz
Smartskills: Werkzeug ausrichten
Programm im automatischen Modus ausführen
Ordner
Bewegungen und Wegpunkte programmieren
Programm im manuellen Modus ausführen
Programmstruktur und bewährte Verfahren
Freedrive
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
5. Pick and Place
In Modul 5 fügen Sie Befehle hinzu, um Signale von einem Sensor zu verarbeiten, den Greifer zu bedie…
11m

5. Pick and Place

In Modul 5 fügen Sie Befehle hinzu, um Signale von einem Sensor zu verarbeiten, den Greifer zu bedienen und Nutzlasten zu ändern.
Sie erfahren außerdem, wie Sie einem Wegpunkt den Befehl "Bewegen bis" hinzufügen.
Kurssprache ist festgelegt auf: English Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Arbeiten mit Sensoreingaben
Nutzlastbefehl
Warte-Befehl
Eine Funktion erstellen und aufrufen
Einstell-Befehl
Bedienung des Greifers
Richtungsbefehl
Popup-Meldung
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
6. Demnächst!
Demnächst!

6. Demnächst!

Demnächst!
Kurssprache ist festgelegt auf: English Sprache ändern
Schwerpunktthemen
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.

Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben alle Module in diesem E-Learning-Track abgeschlossen. Möchten Sie den nächsten Track starten oder an einem unserer Schulungskurse teilnehmen?

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse, indem Sie einen unserer Schulungskurse besuchen
Gehen Sie zur Übersicht des kostenlosen E-Learning
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Datenschutzrichtlinie
    Cookie-Richtlinie
  • Universal Robots A/S
  • Energivej 51
  • DK-5260 Odense S
  • T: +45 89 93 89 89
  • academy@universal-robots.com
  • Copyright @ Universal Robots A/S 2025