Kostenloses E-Learning Unsere Schulungen Webinare Video-Tutorials

CHROMOS Group AG
Niederhaslistrasse 12
8157 Dielsdorf, Switzerland

T: +41 44 855 50 50
academy@chromosgroup.ch

Abschluss
Choose your language
 
  • Unsere Schulungen
    Alle Schulungen
    Sehen Sie sich unseren kompletten Schulungskurskatalog an. Hier finden Sie alle verfügbaren Kurse in den Kategorien Präsenzschulungen und virtuelle Schulungen.

    Alle Schulungskurse werden von zertifizierten Trainern aus den Einrichtungen von Universal Robots oder durch anerkannte Schulungspartner aus der ganzen Welt durchgeführt.
    Präsenzschulungen - Unter Anleitung
    Schulungskurse, die in den Einrichtungen von Universal Robots oder in den Einrichtungen anerkannter Schulungspartner durchgeführt werden.
    Simulator-basierte schulung - Unter Anleitung NEW
    Schulungskurse, die virtuell in einer simulierten Arbeitsumgebung abgehalten werden. Für die Teilnahme ist kein Zugang zu einem Roboter erforderlich.
    Virtuelle Schulungen - Unter Anleitung
    Virtuelle Schulungskurse, für die der Zugang zu einem Roboter in Ihrer Einrichtung erforderlich ist.
  • Kostenloses E-Learning
  • Video-Tutorials
  • Ausbildung
  • Lernpfade Neu
Anmelden
Konto erstellen
Zurück zur Übersicht

ADVANCED TRAINING

CHROMOS Group AG

Wichtige Erkenntnisse aus diesem Kurs

Professionelle Erstellung und Strukturierung Ihrer Programme.
Fundiertes Wissen über Funktionen in der UR-Benutzeroberfläche.
Programmiersprache URScript.
Arbeiten mit variablen Positionen und mehreren TCPs.
Referenzieren und Verschieben von Positionen auf verschiedenen Koordinatensystemen, z. B. für intelligente Bildverarbeitungssysteme.
Verfolgen und Koordinieren der Bewegung des Roboters mit Förderbändern.
Verwendung des integrierten Kraft-/Drehmoment-Sensors zur Entwicklung komplexer Anwendungen mit Hilfe des Force-Feedback.

Kursbeschreibung

Für die Registrierung ist der vorherige Abschluss des Core Trainings, entweder in Präsenz, virtuell oder Simulator-basiert, erforderlich.

Wenn Sie den Kurs für Fortgeschrittene absolviert haben, sind Sie imstande, alle Befehle der Universal Roboter „Benutzeroberfläche“ vollständig zu verstehen und zu nutzen. Außerdem können Sie Ihre Anwendung besser optimieren und die Anzahl der verwendeten Wegpunkte reduzieren, indem Sie variable Wegpunkte und benutzerdefinierte Funktionen verwenden. Letztere Funktion kann Ihnen helfen, die Bewegung des Roboters an die Installation oder Umgebung anzupassen. Auch die Förderbandüberwachung und die erweiterte Kraftsteuerung werden in diesem Praxis-Kurs behandelt. Dieser Kurs ermöglicht es jedem Entwickler, Anwendungen einzusetzen, die mehr Umgebungsvariablen berücksichtigen.

 
 
 
 
 
 
 
 

Schulungsanbieter

Die CHROMOS Group AG ist ein erfahrenes Unternehmen im Bereich der Automation und stolzer Partner von Universal Robots. Wir sind überzeugt, dass eine gute, praxisorientierte Schulung eine Grundvoraussetzung ist, damit sie als Anwender das volle Potenzial Ihrer Cobots in der jeweiligen Anwendung nutzen können.

Als zertifizierter Schulungspartner von Universal Robots bieten wir ihnen durchdachte, praxisnahe Schulungen an, welche sich bereits seit Jahren tausendfach bei Cobot Anwendern bewährt haben.

Für die praktische Umsetzung der Schulungsinhalte stellen wir moderne, realitätsnahe Trainingsstationen zur Verfügung, die von maximal zwei Kursteilnehmer gleichzeitig besetzt werden. So stellen wir sicher, das alle Teilnehmer genügend Zeit haben am Roboter die Lernaufgaben selbst praktisch umzusetzen.

Bei uns erlernen Sie nicht nur die Funktionen der Cobots, sondern erhalten auch viele hilfreiche Tipps von unseren Trainern, wie Sie Ihren Cobot sicher und selbstständig einsetzen. Um ihren Lerneffekt zu maximieren, schulen wir bewusst in Kleingruppen von 4-10 Teilnehmern.

Selbstverständlich ist Ihre Verpflegung während des Trainings mit Kaffee, Kaltgetränken, Pausenverpflegung und Mittagessen inbegriffen.

Kontaktieren Sie uns, falls Sie eine individuelle Schulung für Mitarbeiter ihres Unternehmens wünschen. Es müssen in diesem Fall mindestens 6 Teilnehmer sein, damit wir ein solche, individuelle Schulung durchführen können.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bald bei einer unserer Schulungen in Dielsdorf begrüssen zu dürfen.

Praktische Informationen

Anreise

Unseren Standort in Dielsdorf erreichen sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und vom Bahnhof sind sie zu Fuss nach 400 Metern schon bei uns. Auch mit dem Auto erreichen sie uns gut und können auf unserem Areal sowohl kostenlos parkieren als auch ihr Elektroauto aufladen.

Stornierungsrichtlinie

Bei Stornierungen, die mehr als 5 Werktage vor dem ersten Tag der Schulung eingehen, wird eine volle Rückerstattung gewährt. Erfolgt die Stornierung weniger als 5 Werktage vor der Schulung, werden dem Teilnehmer 50 % der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Sollte ein Teilnehmer ohne vorherige Absage nicht zu einer Schulung erscheinen, wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.

Im Falle einer Stornierung einer Schulung durch den Schulungsanbieter wird eine vollständige Rückerstattung der gezahlten Beträge gewährt.

Registrierungsrichtlinien

Sie können sich bis zu 10 Werktage vor dem ersten Tag der Schulung registrieren. Nach diesem Datum werden keine weiteren Registrierungen mehr akzeptiert.


Hier registrieren
Zum Fortfahren bitte Anmelden oder ein Konto erstellen.
* Registrierungsschluss: 2025-07-14 00:00
* Stornierungsfrist: 2025-07-07 00:00
Datum und Uhrzeit
2025-07-16 08:30 - 2025-07-17 16:30
Ort

CHROMOS Group AG
Niederhaslistrasse 12
8157 Dielsdorf
Schweiz

academy@chromosgroup.ch
+41 44 855 50 50
Sprache
English
Preis
1200 CHF zzgl. MwSt. pro Person
Plätze
5 von 10 Plätzen frei
Schulungsleiter
Rui Marclay
Robotertyp
e-Series
Klicken Sie hier, um den Kurslink zu kopieren
Facebook LinkedIn

Wie viele Teilnehmer möchten Sie registrieren?

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Datenschutzrichtlinie
    Cookie-Richtlinie
  • Universal Robots A/S
  • Energivej 51
  • DK-5260 Odense S
  • T: +45 89 93 89 89
  • academy@universal-robots.com
  • Copyright @ Universal Robots A/S 2025